Arbeiten im Vermessungsbüro Neuenhausen?
Das bedeutet Vielfalt
und Verantwortung, stetiges Lernen und engagierten Einsatz –
und ein tolles Team
aus echten Profis.
Reden wir kurz über Unternehmenskultur, denn lieber als reden machen wir einfach. Damit ist schon viel gesagt. Wir sind große Fans des ständigen Lernens, am besten draußen im Feld oder mit modernen Technologien wie 3D-Scanner, Drohne oder Robot-Tachymeter. Wir glauben an die Kraft der Verantwortung und befähigen unsere Teammitglieder, frühestmöglich Projekte in Eigenregie zu übernehmen. Und noch mehr glauben wir an Kommunikation auf Augenhöhe, freundschaftlichen Umgang auch bei Termindruck und einen kollegialen, wertschätzenden Führungsstil.
Arbeiten im Vermessungsbüro Neuenhausen heißt vielfältige Aufgaben und Projekte, garantiert mehr Herausforderung als Routine und bei Interesse auch Tätigkeitsfelder in ganz Deutschland. Dafür suchen wir immer wieder einmal Verstärkung mit Teamworking-Kompetenz, ob durch gestandene Experten auf der Suche nach Veränderung oder durch ambitionierten Nachwuchs – Hauptsache das Enthusiasmus-Level ist so hoch wie unseres!
Hier finden Sie unsere offenen Stellen.
Karriere
Ausbildung zum Vermessungstechniker
Die Erde als Arbeitsplatz!
Vermessungstechniker führen im Außendienst Vermessungen durch und verarbeiten und visualisieren die gewonnen Daten!
Die Ausbildung ist vielseitig und etwas für junge Leute mit Interesse an Mathematik, Datenverarbeitung und Abwechslung.
Räumliches Vorstellungsvermögen und Spaß am Zeichen und Konstruieren runden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung ab.
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung, bestehend aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.
Nach erfolgreichem Abschluss besteht je nach vorausgegangener Schulbildung die Möglichkeit eines Studiums an einer Fachhochschule oder Hochschule.
Ausbildungsbeginn ist der 01. August eines jeden Einstellungsjahres.
Wenn Sie Interesse an der Ausbildung haben, bewerben Sie sich bitte mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Kopien von Arbeitszeugnissen